Rindssuppe mit Grießnockerl & Tee

Für 4 Portionen:
Grießnockerl: | |
250 g | Topfen (20% Fett) |
60 g | Grieß |
1 | Ei |
1 | Eigelb |
1 TL | Salz |
1 Prise | Muskatnuss |
Pfeffer | Kokosflakes |
Suppe: | |
6-8 | Rindermarkknochen |
2 | Zwiebeln |
4 | Knoblauchzehen |
2 | Karotten |
1/2 | Selerieknolle |
4 | Lorbeerblätter |
10 | Wacholderbeeren |
10 | Pimentkörner |
1 Schuss | Rotwein |
200 ml | Rinderfond |
200 ml | Bergamino |
1 Bund | Petersilie |
1/2 Bund | Liebestöckel |
1 EL | Salz |
1 El | Pfefferkörner |
2 EL | Bitterschokolade |
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dann mit 2 Löffeln Nockerln formen.
3g Schwarzen Tee Bergamino mit 200ml heißem Wasser aufgießen und 3-4 Minuten ziehen lassen. Zwiebeln waschen, halbieren und mit Schale verwenden, Knoblauch andrücken, Gemüse grob schneiden. Im Topf die Zwiebeln ohne Fett anbraten, die trockenen Gewürze dazugeben und sobald diese anfangen zu duften, mit Rotwein ablöschen. Den Rindsfond und den Schwarzteeaufguss dazugeben, verrühren. Sämtliches Gemüse, Salz, Pfeffer und frische Kräuter untermischen.
Die Suppe einmal aufkochen lassen, dann für 90 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Schaum immer wieder abschöpfen. Zum Schluss die Suppe durch ein Sieb gießen, erneut erhitzen und die Schokolade untermischen. Den Herd abdrehen und die Nockerln für 10 Minuten darin ziehen lassen. (Rezept & Foto by Lisa Shelton von Koch mit Herz)